Die japanische Regierung plant, 100 Milliarden Yen in Rapidus zu investieren, um die 2nm -Massenproduktion zu unterstützen

Feb 10,2025

Berichten zufolge hat die japanische Regierung am 7. Februar eine Änderung abgeschlossen, in der er in der zweiten Hälfte von 2025 100 Milliarden Yen in Rapidus investiert und Halbleiteranleihen ausgestellt hatte, um die Finanzierung zu gewährleisten.Der Teil des Hilfsfonds wird durch die Ausgabe einer neuen Treasury -Anleihe "Advanced Semiconductor/KI -bezogene Technologieschuld" angehoben.Rapidus, eine Wafergießerei, zielt darauf ab, bis 2027 2nm -Chips zu produzieren.

Die japanische Regierung plant, über 10 Billionen Yen Finanzmittel zur Unterstützung der künstlichen Intelligenz (KI)/der Halbleiterindustrie bis Ende 2030 zu unterstützen.

Rapidus baut eine 2nm Fabrik in Hokkaido mit dem Ziel, bis 2027 die Massenproduktion zu starten. Um den 2nm -Massenproduktionsplan zu erreichen, wird Rapidus geschätztMilliarden yen, um Rapidus zu helfen, gibt es immer noch eine Finanzierungslücke von ungefähr 4 Billionen Yen.

Während einer Rede in Sapporo, Hokkaido am 4. Februar, erklärte Rapidus -Präsident Junichi Koike, dass "der Bau der Fabrik reibungslos voranschreitet und über 200 Geräteeinheiten eingesetzt werden.

TSMC führt in der Massenproduktion von 2nm -Chips.Junichi Koike erklärte einmal im Dezember 2024, dass "TSMC früher mit der Massenproduktion beginnen wird. Rapidus hat jedoch einen Vorteil in der Prozessgeschwindigkeit, und Rendite und Leistung können TSMC so bald wie möglich einholen.

Darüber hinaus besagt der Bericht, dass Rapidus auch plant, mit dem American Semiconductor Company Broadcom zusammenzuarbeiten, um bis Juni dieses Jahres 2nm -Proben bereitzustellen.Sobald die Leistung bestätigt wurde, wird Broadcom Rapidus in Auftrag geben, um Halbleiter zu produzieren.
Produkt RFQ