Samsung fördert die Lokalisierung von Halbleitermaterialien wie ARF -Masken und EUV -Filmen, um die Abhängigkeit von Japan zu verringern
Mar 04,2025

Samsung Electronics fördert die Lokalisierung wichtiger Halbleitermaterialien, die weit verbreitete Aufmerksamkeit erregt, da das Unternehmen versucht, seine starke Abhängigkeit von Importen aus Japan zu verringern.Vor dem Hintergrund des zunehmend heftigen Wettbewerbs um die globale Halbleiterdominanz in den USA, Japan, chinesischem Festland und Taiwan, China, China wird dieser strategische Verschiebung als Initiative angesehen, um mit der potenziellen Spannung zwischen Südkorea und Japan umzugehen.
Laut Branchen -Insidern beschleunigt die Semiconductor -Abteilung von Samsung Electronics die Bemühungen, "ARF (Argon Fluorid) Blankmasken" durch im Inland hergestellte koreanische Alternativen zu ersetzen.Diese Masken sind bei Halbleiter -Lithographieprozessen von entscheidender Bedeutung, was über 40% der gesamten Stufe ausmacht.Derzeit ist Samsung für die Beschaffung dieser Masken stark auf Hoya aus Japan angewiesen.Samsung arbeitet derzeit jedoch eng mit dem südkoreanischen Hersteller S & S Tech zusammen, um die Lokalisierung zu erreichen.Ein Branchen -Insider enthüllte: "Samsung hat eine kleine Menge an im Inland hergestellten ARF -Leer -Masken erhalten, hat jedoch kürzlich begonnen, ihre vollständige Einführung in bestimmten Prozessen zu bewerten
Zusätzlich zu ARF -Leer -Masken erhöht Samsung auch die Bemühungen, andere Materialien zu lokalisieren, die stark von Japan abhängig sind.Samsung arbeitet mit der südkoreanischen FST zusammen, um die Lokalisierung von EUV -Filmen zu erreichen, die derzeit von Mitsui -Chemikalien in Japan geleitet werden.Darüber hinaus arbeitet Samsung mit LG Chem an nicht-leitendem Film (NCF) zusammen, einem Schlüsselmaterial für die hohe Bandbreitengedächtnis (HBM).Derzeit werden 100% der NCF -Materialien von Resonac aus Japan an Samsung geliefert.
Die Diversifizierung der materiellen Lieferkette von Samsung ist hauptsächlich als Reaktion auf den Anstieg der Halbleiternachfrage, die durch die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) verursacht wird.Diese Nachfrage erfordert eine Diversifizierung der Prozessmaterialien, die derzeit von ein oder zwei Unternehmen monopolisiert wurden.Die Strategie berücksichtigt auch den zunehmend heftigen Halbleiterdominanzwettbewerb mit den USA und Japan sowie dem chinesischen Festland und Taiwan, China.
Japan kultiviert neue Chip -Produktionsunternehmen wie Rapidus, um die heimische Halbleiterindustrie zu verbessern.Wenn Japan Exportbeschränkungen für Halbleitermaterialien implementiert, ähnlich wie im Jahr 2019, können die inländischen Halbleiterproduktionslinien Südkoreas schwerwiegende Störungen ausgesetzt sind.Ein hochrangiger Beamter der Branche kommentierte: "Im Zusammenhang mit den jüngsten Veränderungen in nationalen und internationalen politischen Situationen ist die Volatilität der Beziehungen zwischen Südkorea und den Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan sowie Südkorea und China höher als je zuvor. Samsungs Bemühungen zur Stärkung des Risikomanagements aus mehreren Perspektiven sind von großer Bedeutung
Laut Branchen -Insidern beschleunigt die Semiconductor -Abteilung von Samsung Electronics die Bemühungen, "ARF (Argon Fluorid) Blankmasken" durch im Inland hergestellte koreanische Alternativen zu ersetzen.Diese Masken sind bei Halbleiter -Lithographieprozessen von entscheidender Bedeutung, was über 40% der gesamten Stufe ausmacht.Derzeit ist Samsung für die Beschaffung dieser Masken stark auf Hoya aus Japan angewiesen.Samsung arbeitet derzeit jedoch eng mit dem südkoreanischen Hersteller S & S Tech zusammen, um die Lokalisierung zu erreichen.Ein Branchen -Insider enthüllte: "Samsung hat eine kleine Menge an im Inland hergestellten ARF -Leer -Masken erhalten, hat jedoch kürzlich begonnen, ihre vollständige Einführung in bestimmten Prozessen zu bewerten
Zusätzlich zu ARF -Leer -Masken erhöht Samsung auch die Bemühungen, andere Materialien zu lokalisieren, die stark von Japan abhängig sind.Samsung arbeitet mit der südkoreanischen FST zusammen, um die Lokalisierung von EUV -Filmen zu erreichen, die derzeit von Mitsui -Chemikalien in Japan geleitet werden.Darüber hinaus arbeitet Samsung mit LG Chem an nicht-leitendem Film (NCF) zusammen, einem Schlüsselmaterial für die hohe Bandbreitengedächtnis (HBM).Derzeit werden 100% der NCF -Materialien von Resonac aus Japan an Samsung geliefert.
Die Diversifizierung der materiellen Lieferkette von Samsung ist hauptsächlich als Reaktion auf den Anstieg der Halbleiternachfrage, die durch die Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) verursacht wird.Diese Nachfrage erfordert eine Diversifizierung der Prozessmaterialien, die derzeit von ein oder zwei Unternehmen monopolisiert wurden.Die Strategie berücksichtigt auch den zunehmend heftigen Halbleiterdominanzwettbewerb mit den USA und Japan sowie dem chinesischen Festland und Taiwan, China.
Japan kultiviert neue Chip -Produktionsunternehmen wie Rapidus, um die heimische Halbleiterindustrie zu verbessern.Wenn Japan Exportbeschränkungen für Halbleitermaterialien implementiert, ähnlich wie im Jahr 2019, können die inländischen Halbleiterproduktionslinien Südkoreas schwerwiegende Störungen ausgesetzt sind.Ein hochrangiger Beamter der Branche kommentierte: "Im Zusammenhang mit den jüngsten Veränderungen in nationalen und internationalen politischen Situationen ist die Volatilität der Beziehungen zwischen Südkorea und den Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan sowie Südkorea und China höher als je zuvor. Samsungs Bemühungen zur Stärkung des Risikomanagements aus mehreren Perspektiven sind von großer Bedeutung