Merck produziert Molybdän- und EUV -Lithographiematerialien in Asien

Feb 24,2025

Die Führungskräfte der deutschen Chip-Materialien Merck haben angegeben, dass das Unternehmen Halbleitermaterialien der nächsten Generation in Asien, einschließlich Südkorea und Japan, produzieren wird.

Anand Nambiar, Chief Commercial Officer der Electronics Division von Merck, erklärte während des Semicon Korea 2025 in Seoul, dass Asien derzeit 80% der gesamten Halbleiter -Materialproduktionskapazität des Unternehmens ausmacht.

Anand Nambiar erklärte, dass die nächste Generation von Materialien auch in Asien hergestellt wird.

Merck wird in Südkorea Molybdän produzieren, das aufgrund seiner Fähigkeit, eine schnellere Elektronenbewegungsgeschwindigkeit zu gewährleisten, stetig Wolframproduktion ersetzt.Dies macht den Chip schneller und hat weniger Herstellungsprozessschritte.

Die südkoreanischen Chipgiganten Samsung und SK Hynix planen, dieses Material in neuen Prozessknoten anzuwenden, und Merck plant, diese Nachfrage vor Ort zu befriedigen.Merck kündigte 2021 an, bis Ende 2025 600 Millionen Euro in den Bau einer Fabrik in Südkorea zu investieren.

Merck Korea wurde 1989 gegründet und hat 1700 Mitarbeiter.Es verfügt über Fabriken in mehreren Städten, um spezielle Gase und Dünnfilmmaterialien für häusliche Chiphersteller in Südkorea herzustellen.

In Japan plant Merck, extreme ultraviolette (EUV) -Lithographiematerialien und gerichtete Selbstorganisation (DSA) zu produzieren.

Merck hat 70 Millionen Euro für den Bau einer Fabrik in Shizuoka investiert, die im Jahr 2026 mit der Produktion beginnen wird. Anand Nambiar wies darauf hin, dass Mercks jahrzehntelange Fokus auf die Display -Branche über Fachwissen in Materialien verfügt, die zur Kontrolle von Licht verwendet werden.

Der Manager fügte hinzu, dass Merck das einzige Unternehmen ist, das alle Prozessmaterialien für die Photolithographie, Ablagerung, Radierung, Verpackung oder Chipproduktion bereitstellen kann und auf die Nachfrage der Kunden nach vollständigen Lösungen reagiert.

Produkt RFQ