Berichten zufolge plant Apple, jährlich 1 Milliarde US -Dollar zu investieren, um generative KI in seine Produktlinie zu integrieren
Oct 23,2023

Am 23. Oktober wurde berichtet, dass Apple plant, jährlich 1 Milliarde US -Dollar in die Integration der generativen künstlichen Intelligenz (KI) in seine Produktlinie zu integrieren.
Mit dem Aufstieg von Chatgpt, einem KI -Chat -Roboter unter OpenAI, und Bard, einem KI -Chat -Roboter unter Google, bemühen sich fast alle Technologieunternehmen, einen Anteil auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu gewinnen.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen wie OpenAI, Microsoft und Google scheint das Tempo von Apple in der künstlichen Intelligenz langsamer zu sein.Wenn seine Konkurrenten erhebliche Fortschritte in der Technologie für künstliche Intelligenz erzielen, steht das Unternehmen im Grunde genommen am Rande.
Unter der Führung des Apple -CEO Tim Cook hat Apple jedoch die Bedeutung generativer künstlicher Intelligenz erkannt.Zuvor enthüllte Cook, dass das Unternehmen seit vielen Jahren generative KI -Technologie und andere Modelle untersucht habe.
Der schnelle Fortschritt der künstlichen Intelligenz hat Apple jedoch unvorbereitet.Seit Ende letzten Jahres hat das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit im sich schnell entwickelnden Bereich der generativen künstlichen Intelligenz eingehalten.
Im Juli dieses Jahres gab ein Analyst, der lange gefolgt war, an, dass Apple ein eigenes Framework namens Ajax erstellt hat, um ein großes Sprachmodell zu erstellen, um einen Vorteil im Wettbewerb mit Konkurrenten wie OpenAI und Google zu erzielen (Google) (APLECTION ANDER) (ASJAX) (OpenAI und Google) ein eigenes Framework zu erzielen.LLM) vergleichbar mit Chatgpt und Microsoft Bing.
Es wird gesagt, dass Apple einen Chat -Roboter entwickelt hat, der Chatgpt mit AJAX ähnelt, und die Ingenieure des Unternehmens bezeichnen ihn als "Apple GPT".Dieser Chat -Roboter kann Text zusammenfassen und Benutzerfragen beantworten, und Apple -Mitarbeiter können über das Internet darauf zugreifen.Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass das Unternehmen plant, dieses Produkt an die Öffentlichkeit zu starten.
Berichten zufolge hat Apple mithilfe von AJAX viele Funktionen für maschinelles Lernen für seine Dienste erstellt, die in Apple Maps, Siri und bestimmten Suchwerkzeugen implementiert wurden.
Im September dieses Jahres wurde berichtet, dass Apple plant, das große Sprachmodell in Siri zu integrieren, sodass Benutzer mit dem Sprachassistenten komplexe Aufgaben ausführen können, z.Senden Sie sie sogar an Kontakte.Diese Funktion wird voraussichtlich in iOS 18 vorgestellt.
Letzte Woche erklärte Jeff PU, Analyst bei Haitong International Securities, dass Apple bereits Ende 2024 mit der Anwendung der generativen Technologie für künstliche Intelligenz auf iPhones und iPads beginnt.
Laut dem Bericht kann Apple, wenn er wie geplant durchgeführt wird, generative KI -Funktionen ab iOS 18 und iPad OS 18 auf den Markt bringen. Es bleibt jedoch noch, wie diese Technologie verwendet wird.
Darüber hinaus wird berichtet, dass Apple auch die Integration generativer künstlicher Intelligenz in Entwicklungstools wie Xcode untersucht, die Entwicklern helfen können, Anwendungen für die Apple -Plattform schneller zu entwickeln.Darüber hinaus erwägt das Unternehmen auch, neue Funktionen für künstliche Intelligenz für Apple Music und seine Produktivitätsanwendungen bereitzustellen.
Mit dem Aufstieg von Chatgpt, einem KI -Chat -Roboter unter OpenAI, und Bard, einem KI -Chat -Roboter unter Google, bemühen sich fast alle Technologieunternehmen, einen Anteil auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu gewinnen.
Im Vergleich zu anderen Unternehmen wie OpenAI, Microsoft und Google scheint das Tempo von Apple in der künstlichen Intelligenz langsamer zu sein.Wenn seine Konkurrenten erhebliche Fortschritte in der Technologie für künstliche Intelligenz erzielen, steht das Unternehmen im Grunde genommen am Rande.
Unter der Führung des Apple -CEO Tim Cook hat Apple jedoch die Bedeutung generativer künstlicher Intelligenz erkannt.Zuvor enthüllte Cook, dass das Unternehmen seit vielen Jahren generative KI -Technologie und andere Modelle untersucht habe.
Der schnelle Fortschritt der künstlichen Intelligenz hat Apple jedoch unvorbereitet.Seit Ende letzten Jahres hat das Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit im sich schnell entwickelnden Bereich der generativen künstlichen Intelligenz eingehalten.
Im Juli dieses Jahres gab ein Analyst, der lange gefolgt war, an, dass Apple ein eigenes Framework namens Ajax erstellt hat, um ein großes Sprachmodell zu erstellen, um einen Vorteil im Wettbewerb mit Konkurrenten wie OpenAI und Google zu erzielen (Google) (APLECTION ANDER) (ASJAX) (OpenAI und Google) ein eigenes Framework zu erzielen.LLM) vergleichbar mit Chatgpt und Microsoft Bing.
Es wird gesagt, dass Apple einen Chat -Roboter entwickelt hat, der Chatgpt mit AJAX ähnelt, und die Ingenieure des Unternehmens bezeichnen ihn als "Apple GPT".Dieser Chat -Roboter kann Text zusammenfassen und Benutzerfragen beantworten, und Apple -Mitarbeiter können über das Internet darauf zugreifen.Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, dass das Unternehmen plant, dieses Produkt an die Öffentlichkeit zu starten.
Berichten zufolge hat Apple mithilfe von AJAX viele Funktionen für maschinelles Lernen für seine Dienste erstellt, die in Apple Maps, Siri und bestimmten Suchwerkzeugen implementiert wurden.
Im September dieses Jahres wurde berichtet, dass Apple plant, das große Sprachmodell in Siri zu integrieren, sodass Benutzer mit dem Sprachassistenten komplexe Aufgaben ausführen können, z.Senden Sie sie sogar an Kontakte.Diese Funktion wird voraussichtlich in iOS 18 vorgestellt.
Letzte Woche erklärte Jeff PU, Analyst bei Haitong International Securities, dass Apple bereits Ende 2024 mit der Anwendung der generativen Technologie für künstliche Intelligenz auf iPhones und iPads beginnt.
Laut dem Bericht kann Apple, wenn er wie geplant durchgeführt wird, generative KI -Funktionen ab iOS 18 und iPad OS 18 auf den Markt bringen. Es bleibt jedoch noch, wie diese Technologie verwendet wird.
Darüber hinaus wird berichtet, dass Apple auch die Integration generativer künstlicher Intelligenz in Entwicklungstools wie Xcode untersucht, die Entwicklern helfen können, Anwendungen für die Apple -Plattform schneller zu entwickeln.Darüber hinaus erwägt das Unternehmen auch, neue Funktionen für künstliche Intelligenz für Apple Music und seine Produktivitätsanwendungen bereitzustellen.