Analyst: Es ist schwierig, Alternativen zu den Standardisierungs- und Prozesssystemen der chinesischen Fertigungsindustrie zu finden

Dec 01,2022

Jonathan Goldberg, Gründer von D2D Advisory, einer Analyseagentur, sagte kürzlich, dass die Pipeline zwar lang und schwierig ist, aber amerikanische Unternehmen jetzt unweigerlich ihre Abhängigkeit von China reduzieren oder vollständig beseitigen.

Goldberg ist der Ansicht, dass die in China tatsächlich verdauten Chipprodukte 10% - 15% der weltweiten Nachfrage ausmachen. Mit dem Prozess der häuslichen Substitution, egal was amerikanische Unternehmen in China tun, wird der Anteil des letzteren sinken. Auf der Versorgungsseite haben amerikanische Hersteller eine gewisse Abhängigkeit von China vom Versiegelungs- und Testprozess. Im Allgemeinen haben andere Länder jedoch genug Kapazität, um die meisten freien Stellen auszugleichen. Goldberg glaubt, dass amerikanische Unternehmen viele Möglichkeiten haben werden.

Goldberg wies darauf hin, dass das Schwierigste, Alternativen zu finden, die Fähigkeit des Standardisierungs- und Prozesssystems der chinesischen Fertigungsindustrie ist. Er enthüllte auch, dass Apple plant, den größten Teil seiner Produktproduktion in den nächsten sieben Jahren auf Regionen außerhalb des chinesischen Festlandes vollständig zu übertragen, was auch für Apple ziemlich lange ist, was möglicherweise das weltweit beste Unternehmen in der elektronischen Produktversorgungskettenmanagement ist, insbesondere für Andere.

Goldberg sagte auch, dass der Unilateralismus der Vereinigten Staaten von seinen Verbündeten derzeit schwer anerkannt zu werden. Der "plötzliche Angriff" der neuen BIS -Oktoberregeln wurde von vielen betroffenen Verbündeten kritisiert.

Goldberg schlug vor, dass die Vereinigten Staaten mehr Hebel nutzen sollten, um ihre Verbündeten zu nutzen, z. B. Sanktionen gegen die Hersteller des chinesischen Gremiums. Solche Sanktionen haben nichts mit den Interessen der Vereinigten Staaten zu tun, aber sie können ostasiatische Verbündete gefallen. Darüber hinaus können Sanktionen gegen chinesische Autochips die Entwicklung chinesischer Automobilhersteller verlangsamen und von Deutschland begrüßt werden.
Produkt RFQ